Die alljährlich in den Sommerferien in der Mittelschule Viechtach, Flurstraße 24, stattfindende abwechslungsreiche Gruppenausstellung mit Profi- und Hobbykünstlern aus ganz Ostbayern und darüber hinaus präsentiert Malerei, Grafik, Plastik, Kunsthandwerk und Volkskunst.
Mehr als 160 Künstler mit über 400 Werken quer durch alle Kunstrichtungen werden auch diesen Sommer wieder in Viechtach zu erleben sein.
Die Ausstellung ist vom 9. August bis 7. September täglich von 13 – 18 Uhr geöffnet. Informationen rund um die 56. Viechtacher Ausstellung erteilt die Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/808250.
Die Sonderausstellung gestalten dieses Jahr zwei junge Künstlerinnen, die schon seit vielen Jahren mit ihren Werken die Viechtacher Ausstellung bereichern.
Die staatlich geprüfte Glas- und Porzellanmalerin Klara Pfeiffer aus Zwiesel entdeckte bereits als Dreijährige die Leidenschaft fürs Zeichnen. Stift und Papier sind seither Klaras ständiger Begleiter. Ihr künstlerischer Stil lässt sich nicht leicht definieren, da ihre Werke von realistischen Portraits über comichafte Zeichnungen zu moderner Tiermalerei sowie semiabstrakten Leinwandbildern reichen. Diese Vielfalt wird sich auch in der Sonderausstellung offenbaren. Klaras Hauptmedium bei aller Vielseitigkeit aber ist und bleibt Papier samt Stift. Damit kreiert sie ihre realistischen Portraitzeichnungen, die teils zu Hause bei sehr bekannten Persönlichkeiten hängen. Die Dreißigjährige sagt selbst, dass Zeichnen geradezu therapeutisch auf sie selbst wirke. Es bringe ihr immense Freude etwas zu erschaffen, was sie selbst überdauern werde. Sie möchte mit ihren Werken den Betrachter inspirieren, gleichzeitig aber auch Raum für Spekulationen und Phantasie lassen. Wichtig ist ihr, dass beim Betrachten der Bilder, ihre eigene Leidenschaft und die Freude am Schaffen des Werks zum Ausdruck kommen.
Sonderausstellerin Claudia Wittmann aus Kollnburg ist hauptberuflich Diplomrestauratorin für Wandmalereien. Auch Claudia, geboren 1982, malt seit ihrer Kindheit und hat als Restauratorin ihr Hobby teils auch zum Beruf gemacht. Spricht ein Bild, ein Motiv Claudia an, kann sie sich unmittelbar vorstellen, wie es gemalt aussehen wird. Einheimische Tiere in schwarz-weiß gehören zu ihren Lieblingsmotiven, wobei die Konzentration auf zwei Farben bewusst gewählt ist. Außerdem erschafft sie auch gerne Landschaften, in denen sie sich auf prägnante Details konzentriert und so die Schönheiten ihrer Heimat zeigt. Ihre Vorliebe für barocke Maler ist nicht nur ihrer Arbeit als Restauratorin geschuldet.
Beide Sonderausstellerinnen sind absolut eigenständige Künstlerinnen, die auch im Rahmen der Sonderausstellung eindeutig als solche individuell wahrgenommen werden. Jedes Oeuvre wirkt für sich. Ist unverwechselbar. Und lässt dann in der Kombination aus beiden unverwechselbaren künstlerischen Handschriften etwas Außergewöhnliches und Neues entstehen. Gemeinsam ist beiden Künstlerinnen, dass sie sich sehr freuen, zusammen die Sonderausstellung zu bestreiten und vom Ausstellungsgremium der Stadt Viechtach ausgewählt worden zu sein.
Im Rahmen der Viechtacher Ausstellung zeigt die Paul-Maurer-Schule Viechtach auch Exponate zu ihrem Namensgeber, die die Schülerinnen und Schüler im Unterricht erarbeitet haben. Paul Maurer wurde 1769 in Viechtach geboren. Der Gerichtshalter und Advokat vergaß seinen Heimatort nie und zählt zu den Gönnern der Bayerwaldstadt.
zur 56. Viechtacher Ausstellung am
Freitag, 8. August, 19 Uhr
Laudatio: Anastasiya Shylina & Matthias Wittenzellner
Musik: s'Herzwerk mit Simon Csokan & Mathias Plechinger
Tourist-Information Viechtach
bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!
01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
09942 / 808 250
tourist-info@viechtach.de
Tourist-Information Kollnburg
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr