Informationen zu Ihrer Privatsphäre
Unsere Webseite verwendet Cookies um Ihnen ein komfortables Surferlebnis während Ihres Besuchs zu bieten.
Neben den zum Betrieb technisch notwendigen Cookies ("Session-Cookies"), die immer gesetzt werden, möchten wir Ihnen auch folgende freiwillige Dienste anbieten, die Cookies in Ihrem Browser speichern.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Google Analytics um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Die so entstehenden Statistiken nutzen wir um unser Web-Angebot für Sie interessanter und nützlicher zu gestalten. Wenn Sie diesen Dienst aktivieren werden persönliche Daten an die Server von Google übertragen.
Wir verwenden den Dienst Google Maps um Ihnen Karten auf unserer Webseite anzubieten, auf der Sie Ausflugsziele, unsere Standorte und mehr in der Viechtacher Umgebung sehen können. Wir bieten Ihnen ebenfalls den Routenplaner-Dienst von Google Maps an um direkt zu Ihrem Ziel zu gelangen. Wenn Sie diesen Dienst aktivieren werden persönliche Daten an die Server von Google übertragen.
Google Translate dient zum Übersetzen unserer Webseiteninhalte in andere Sprachen. Wenn Sie diesen Dienst aktivieren werden persönliche Daten an die Server von Google übertragen.
Tourist-Information Viechtach
bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!
01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
09942 / 808 250
tourist-info@viechtach.de
Tourist-Information Kollnburg
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Suche
Finden Sie Ihren Gastgeber
Auch im Tourismus spielt die Notwendigkeit zu bewusstem und nachhaltigem Konsumverhalten eine immer größere Rolle. Die Urlaubsregion Viechtacher Land möchte Schritt für Schritt seine Angebote dieser globalen Herausforderung anpassen. Wichtige Teilerfolge auf dem Weg dorthin wurden schon erreicht: So ist die Stadt Viechtach als „Fairtrade Town“ zertifiziert. Neben vielen weiteren Partnern zählen hierbei der Weltladen Viechtach, das Bio-Kornhaus sowie das neu installierte Schaufenster der Region im Alten Rathaus Viechtach zu den Aushängeschildern.
Regionalität im kulinarischen Genuss, aber auch im Angebot von Freizeit & Kultur sind weitere Eckpfeiler der Urlaubsregion. Seit 2018 ist Viechtach als „Genussort Bayern“ zertifiziert. Dabei spielt die (biozertifizierte) Direktvermarktung eine wichtige Rolle. Alle unseren regionalen Anbieter finden Sie auf unserer Infoseite zum Genussort Bayern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausbau des ÖPNVs in der Region. Mit Ihrer Gästekarte samt GUTi (Gästeservice-Umweltticket) fahren Sie vor Ort kostenlos mit Bus & Bahn. Die letzten Jahre hat sich das Angebot vor Ort stetig verbessert. Seit 2016 ist Viechtach wieder mit der Bahn erreichbar – und das auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands - durch „Bayerisch Kanada“. Mit den Rufbussen kombinieren Sie Wandertouren in der gesamten Region. Zu den optimalen Ausgangspunkten im Nationalpark Bayerischer Wald kommen Sie dank der Igelbusse. Alle Informationen rund um den kostenlosen ÖPNV finden Sie hier.
In der Tourist-Information Viechtach setzen die Mitarbeiter fortlaufend die Maßgaben eines nachhaltigen und umweltbewussten Tourismus um. Dazu zählen die konsequente Mülltrennung, der Einsatz von energiesparender Beleuchtung, regionales, faires & biozertifiziertes Catering bei Veranstaltungen, die bewusste Reduzierung von Druckerzeugnissen, Verwendung von Recyclingpapier, zertifizierte umweltschonende Reinigungsmittel sowie eine enge Verzahnung mit dem ÖPNV (z.B. bei der Kombination von geführten Wanderungen, Veranstaltungen etc.). Permanente Fortbildung im Themenbereich Nachhaltigkeit sowie die aktive Mitarbeit in der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Viechtach“ rund die Aktivitäten des Tourist-Info-Teams ab.
Es wird explizit darauf hingewiesen, dass auch schon zahlreiche Gastgeber im Viechtacher Land verstärkt auf einen nachhaltigen Tourismus setzen. Informationen hierzu finden Sie auf den Homepages unserer Gastgeber.
Daten werden geladen...