Tourist-Information Viechtach
30.10. bis 31.03.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr, Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!
03.04. bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr, Fr. 9.00 - 13.00 Uhr
02.05. bis 26.05.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr, Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
27.05. bis 29.10.: Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr, zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
09.07. bis 10.09.: zusätzlich So. 10.00 – 12.00 Uhr
Tourist-Information Kollnburg
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Suche
In der Sprache der Literatur wäre der künstlerische Werdegang Xaver Widmanns mit dem des Entwicklungsromans zu vergleichen. Seine ersten Arbeiten, die er selbst oft als Horizonte bezeichnete, strahlten Ruhe und Harmonie aus. Er entwickelte dabei sein Gespür für Struktur und Farbe.
Dann öffneten sich die Horizonte und bunte Gestalten drängten auf die Bühne. Gaukler, Komödianten und Dämonen eroberten Xaver Widmanns Leinwände. Diesem Treiben verlieh er eine unvergleichliche Farbenpracht, wohl wissend, dass er diese wieder zähmen musste. Dazu bediente er sich einer Figur aus Goyas Zyklus "Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer". Sie wurde ein Art Avatar seiner eigenen Befindlichkeit. Mathematisch Konstruktives, sowie blutvoll Erfülltes bestimmte nun seine Malerei und erlangte wohl die Klarheit, die er suchte.
Die Leidenschaft, die er für die Entwicklung seiner Malerei aufbrachte, galt in gleichem Maße seiner Tätigkeit als Kunsterzieher und das im wahrsten Sinne des Wortes. Den ihm anvertrauten Menschen die Freude am "Sehen" zu vermitteln, war für Xaver Widmann Anliegen und Aufgabe zugleich. Sie zur eigenen Kreativität zu ermutigen ebenso und viele Projekte, die er mit seinen Schülern gestaltete, geben Zeugnis davon.
Diese Retrospektive gibt Einblick in die Geschichte und Geschichten der malerischen Welt Xaver Widmanns.
Die Ausstellung findet im Alten Rathaus statt, einem historischen Ort, der den perfekten Rahmen für diese vielfältige und inspirierende Kunst bietet.
Dauer der Ausstellung: 21. Oktober 2023 bis 18. Februar 2024 – zu besichtigen während der Öffnungszeiten der Tourist-Info Viechtach. Eintritt: 2.60 €.
Die Ausstellung am Sonntag, 3. Dezember, während dem Viechtacher Adventsmarkt von 14 - 17 Uhr geöffnet. Weitere Sonderöffnungszeiten: Donnerstag, 28. Dezember und Freitag, 26. Januar 2024 zusätzlich ab 17 Uhr geöffnet, ab 18 Uhr gemeinsame Führung mit Felix Widmann. Informationen hierzu unter Tel. 09942/808250. Eintritt frei!