Tourist-Information Viechtach
01.05. bis 31.10.: Mo - Fr 09.00 - 17.00 Uhr & Sa 10.00 - 13.00 Uhr
01.06. bis 30.09.: zusätzlich Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr
01.11. bis 30.04.: Mo - Fr 09.00 - 16.00 Uhr
Tourist-Information Kollnburg
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Suche
Bitte beachten: Aktuell ist der Besuch der Ausstellung aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen leider nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hochkarätige, farbenprächtige Kunst, präsentiert vor mystischem schwarzen Hintergrund, erleuchtet aktuell das Alte Rathaus in Viechtach. Die internationale Künstlergruppe Libellule ist wieder zu Gast in der Bayerwaldstadt und präsentiert die aktuelle Kunstkollektion „Die Fabeln von de La Fontaine“, eine Ausstellung, die im Februar Premiere im Pariser Grand Palais gefeiert hat.
"Der Rabe und der Fuchs", "Der Löwe und die Maus", "Das Huhn mit den goldenen Eiern" – um nur einige zu nennen. Wer kennt sie nicht, die allseits und weltweit bekannten Fabeln des berühmten Jean de La Fontaine (1621-1695). Jean de La Fontaine feiert 2021 seinen 400. Geburtstag und gilt als einer der Größten der französischen Literaturgeschichte. De La Fontaines Klassiker haben die Künstler von Libellule nun auf ihre ganz individuelle Art in die Gegenwart transformiert.
Die Idee dazu hatte Gruppenleiter Lukàš Kándl, der seinen ausgewählten Künstlern pro Jahr ein Motto für die große Ausstellung, die so genannte „Kollektion“, vorgibt. Erstmals zu sehen waren die farbenprächtigen und sehr emotionalen Werke im Februar bei der großen Ausstellung „Art en Capitale“ im Pariser Grand Palais. Nun kommen sie nach Viechtach und feiern hier Premiere in Deutschland.
Der österreichische Kunstkritiker Prof. Gerhard Habarta schreibt zur aktuellen Kollektion von Libellule: „Lukáš Kandl hat eine Sammlung von Künstlern bei Libellule vereinigt und die machen sich jetzt über die Gedichte des Franzosen her, so wie er sich über die Klassiker hergemacht hatte und etwas Schönes, Neues, Legendäres entstand. La Fontaine brachte die Literatur Indiens, Griechenlands, des alten Roms in eine fantastische Form, die Generationen frisch geblieben ist. So frisch, dass die Libellule Künstler es neu interpretieren können. Jeder in seiner ganz persönlichen Art.“
Die teilnehmenden Künstler:
Die Ausstellung im Alten Rathaus Viechtach läuft bis Anfang März. Der Eintritt ist frei. Infos zur Ausstellung erteilt die Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/808 250. Aktuell ist die Ausstellung Mo – Fr von 9 – 16 Uhr zu besichtigen. Die aktuellen Schutz- und Hygienevorschriften sind vor Ort einzuhalten.
Die Umsetzung der 6. Biennale erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Regen sowie der Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern.